Mit dem Ende der Projektförderung wird das Fahrradportal www.nrvp.de nicht mehr aktualisiert. Die bestehenden Seiten bleiben noch bis Anfang 2022 im Netz verfügbar. Die wichtigsten Inhalte ziehen ins neue Portal des Mobilitätsforum Bund am BAG um.
Sie sind hier
Nachrichten


Bayern, Berlin, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein

In den kommenden drei Jahren wird „Usedom-Rad“ auf der Insel ein Online-Pedelec-Verleihsystem errichten. Mit mehr als 2,42 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“ der Nationalen Klimaschutzinitiative unterstützt der Bund das Vorhaben.

Das Ziel der Forschungsarbeit war es, Empfehlungen zu erarbeiten, welche Gestaltungen auf Fahrradstraßen zielführend und bundesweit gültig sind und welche Einsatzkriterien dafür optimal sind.

In der Provinz Utrecht wurde der längste Solarradweg der Welt eröffnet: Der Solarradweg hat eine Länge von 330 Metern und ist ein Pilotprojekt der Provinz Utrecht in Zusammenarbeit mit Strukton Civiel. Diese begannen Mitte Juni mit dem Bau des Solarradwegs SolaRoad in Maartensdijk.

Im Fokus der Modellprojekte standen Hauptverkehrsstraßen, für die nach den aktuellen Regelwerken keine anforderungsgerechten Radverkehrsanlagen angelegt werden können und der Radverkehr im Mischverkehr auf der Fahrbahn geführt wird.

Einzelhändler fürchten häufig einen Rückgang ihrer Umsätze, wenn der Platz zum Abstellen privater PKW reduziert wird. Tatsächlich schätzen sie damit das Mobilitätsverhalten ihrer Kundinnen und Kunden falsch ein, wie eine Umfrage von IASS-Forschenden am Beispiel zweier Einkaufsstraßen in Berlin zeigt.

Für die Förderung des Radverkehrs ist die Angebotsqualität von Radwegeverbindungen entscheidend - sowohl im Alltagsradverkehr als auch im Freizeit- und touristischen Radverkehr. Das Arbeitspapier stellt den dafür erforderlichen Aufgabenumfang zusammen.

Die Sommerferien sind eine ideale Gelegenheit, um sicheres Verkehrsverhalten einzuüben. Praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder auf dem Weg zu eigenständiger Mobilität unterstützen können, bietet die VCD Mobifibel.
