Dänemark
Ein Fahrradkilometer kostet die Allgemeinheit 8 Cent, ein Autokilometer 50 Cent
Ein Autokilometer kostet die Gesellschaft sechsmal soviel wie ein Fahrradkilometer
Der niederländische Fietsberaad hat sich in einem aktuellen Beitrag näher mit einem Kapitel der kürzlich veröffentlichten Broschüre Collection of Cycle Concepts 2012 der Dänischen Fahrradbotschaft beschäftigt.
Demnach kostet ein Fahrradkilometer in Dänemark die Gesellschaft 8 Eurocent, ein Autokilometer jedoch 50 Cent. Dort wurden von Wissenschaftlern der Technischen Universität Dänemark (DTU Transport) die sozioökonomischen Kosten und Nutzen von Auto und Fahrrad quantitativ verglichen. Dabei wurden Kosten betrachtet, die mit dem Fahrzeuggebrauch zusammenhängen, der benötigten Reisezeit, die damit in Verbindung stehenden Risiken/Unfallgefahren, die Staukosten sowie die Auswirkungen auf das Klima.
Die Faktoren Gesundheit (mit einem Plus für das Fahrrad) und Zeit (mit einem Plus für das Auto und einem Minus für das Rad) waren für die Berechnungen von besonderer Bedeutung. Beim Fahrrad spielen zwar auch die Kosten für Verkehrsunfälle eine Rolle, allerdings werden diese vollständig durch die Gesundheitsgewinne kompensiert.
In die Berechnungen flossen außerdem Zahlen zum Besetzungsgrad der Autos sowie deren durchschnittliche Reisegeschwindigkeiten, weltweite ökonomische Entwicklungen und weitere Daten ein.
Die Ergebnisse der Untersuchungen sind insbesondere dann brauchbar, wenn es um die globalen Vergleiche von Investitionen in die Infrastruktur geht.
Downlaod: Collection of Cycle Concepts 2012
Siehe auch Fahrradportalmeldung: Dänische Fahrradbotschaft veröffentlicht "Collection of Cycle Concepts 2012" vom 11.05.2012
- - -
Kurzlink zu dieser Seite: nrvp.de/14866