Israel
Start eines neuen Fahrradverleihsystems in Tel Aviv

Die Pantherwerke AG entwickelte und produzierte 2000 Verleihräder für die Stadt Tel Aviv
Die Pantherwerke AG hatte von der israelischen Logistikfirma F.S.M. einen Auftrag über die Entwicklung und Produktion von vorerst 2000 Verleihfahrrädern für die Stadt Tel Aviv erhalten. Im Februar 2011 verließen die ersten beiden Container mit insgesamt 300 Fahrrädern das Werk in Löhne Richtung Israel. 2010 gewann F.S.M. die öffentliche Ausschreibung der Stadt Tel Aviv über die Entwicklung eines Fahrradverleihsystems für die Stadt am Mittelmeer.
Zum Verleihsystem: www.tel-o-fun.co.il
Da die Pantherwerke AG bereits erfolgreich Leihfahrräder gebaut hat und über langjährige Erfahrung verfügt, wandten sich die Israelis an den deutschen Fahrradproduzenten. In knalligem Grün lackiert, ist das Fahrrad mit Drei-Gang-Schaltung speziell für den täglichen Gebrauch durch viele Menschen entwickelt worden. Das spezielle, elektronische Schloss, das für den Verleih der Fahrräder unabdingbar ist, sowie das Know-how für das elektronische Verleihsystem wurden von israelischen Zulieferern beigesteuert.
150 Verleihstationen mit 2000 Fahrrädern geplant
Zurzeit (Stand Juni 2011) sind rund 90 Stationen in der Innenstadt in Betrieb. Für die Zukunft kann sich die Stadt weitere Stationen und eine Vergrößerung der Fahrradflotte vorstellen.
Die Pressemitteilungen der Pantherwerke AG finden Sie unter: www.panther.eu/presse
Kurzlink zu dieser Seite: nrvp.de/14402