Sie sind hier
Programm

Sicherer Radverkehr – Grundlagen und Praxisbeispiele
Attraktiver Radverkehr braucht sichere und bedarfsgerechte Infrastruktur. Sie ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen das Rad für Alltagswege wählen und dazu beitragen, Straßen und Plätze vom motorisierten Verkehr zu entlasten.

Deutschland wird Fahrradland – es geht weiter!
Mit bis zu 45 Mio. Euro unterstützt der Bund die Länder und Kommunen in den Bereichen Infrastruktur, Marketing und Digitalisierung für das Radnetz Deutschland und trägt damit zur nachhaltigen Gestaltung einer umwelt- und menschengerechten...

Lastenrad und Wirtschaftsverkehr
Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Seminar nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung, sondern als Online-Seminar stattfinden.

Radverkehr – Zentrales Element der Stadtentwicklung
Exkursion in die Niederlande für Führungskräfte aus Politik und Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen

Fahrradstraßen
Fahrradstraßen sind ein wichtiges Element von durchgängigen Netzen und können als bedeutender Teil von Radschnellverbindungen eingesetzt werden. Damit schaffen Kommunen auf gebündelten Routen verbesserte Bedingungen für Radfahrende – Komfort,...

Radverkehr – Zentrales Element der Stadtentwicklung
Exkursion in die Niederlande für Führungskräfte aus Politik und Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen

Fahrradstraßen
Fahrradstraßen sind ein wichtiges Element von durchgängigen Netzen und können als bedeutender Teil von Radschnellverbindungen eingesetzt werden. Damit schaffen Kommunen auf gebündelten Routen verbesserte Bedingungen für Radfahrende – Komfort,...

Fahrradstraßen
Fahrradstraßen sind ein wichtiges Element von durchgängigen Netzen und können als bedeutender Teil von Radschnellverbindungen eingesetzt werden. Damit schaffen Kommunen auf gebündelten Routen verbesserte Bedingungen für Radfahrende – Komfort,...