Sie sind hier
Fahrradabstellkonzept
Die Stadt Aachen hat Mitte April ihr neues "Meldeportal Radbügel" im freigeschaltet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können den Fachleuten der Stadt über dieses Internetportal mitteilen, wo sie neue Fahrradbügel platziert haben möchten.
Möglichst viele Fahrgäste, die mit dem Rad zur Haltestelle kommen, sollen von höherwertigen Abstellplätzen profitieren. Ein Modulkatalog zeigt flexibel einsetzbare Ausstattungen von Bike+Ride-Anlagen aufzeigen. Mit Hilfe einer Modellanlage werden neue Angebote getestet.
Lastenfahrräder sind in Berlin schon lange keine neumodische Erscheinung mehr. Doch zum Parken fehlt die entsprechende Infrastruktur. Deshalb hat der Bezirk Neukölln in Praxisversuchen Parkplätze für Lastenfahrräder entwickelt, die in einem berlinweiten Regelplan aufgenommen wurden.
Mit dem Ausbau des Zentralen Omnibusbahnhofs wurde sowohl eine neue großzügige und komfortable Fahrradgarage gebaut, die den Nutzerinnen und Nutzern kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, als auch eine barrierefreie Fuß- und Radwegeverbindung zwischen den beiden Bahnhofs- und Stadtseiten.
DeinRadschloss ist ein System von Fahrradabstellanlagen mit elektronischem Schließsystem. In Zusammenarbeit des VRR mit 14 Kommunen wurden Fahrradboxen und Sammelabstellanlagen in Bahnhofs- und Haltestellennähe errichtet. Sie bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen Fahrrad und ÖPNV.
Seiten
