4,5 Millionen Bundesbürger haben 2015 Radreisen mit insgesamt 31,5 Millionen Übernachtungen unternommen. Die Zahl der Übernachtungen erreicht damit etwa 10 Prozent vom Gesamt-Inlandstourismus. Hinzu kommen rund 150 Millionen Tagesausflüge auf dem Rad.
Sie sind hier
Radfernweg
370 Ergebnisse
Radweg Deutsche Einheit in Hessen
Ein Drittel der rund 1.100 Kilometer langen Strecke verläuft durch Hessen. Für innovative Raststationen entlang des Abschnitts zwischen Limburg und Bad Karlshafen stellt der Bund rund 1 Mio. Euro zur Verfügung.
29. Dezember 2015 | Nachrichten > Hessen
Qualitätsmanagement von Radwegen
Das Land Brandenburg etabliert ein eigenes Qualitätsmanagement und setzt vorerst die ADFC-Klassifizierung von Radfernwegen aus. Nun werden alle Radwegnutzer in die neue Qualitätskontrolle im gesamten Landesradwegenetz eingebunden.
27. Oktober 2015 | Nachrichten > Brandenburg
"Radweg Deutsche Einheit"
Der Radweg mit digitalen "Radstätten" wird die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn mit der heutigen Bundeshauptstadt Berlin verbinden. Die rund 1.100 km lange Strecke führt durch Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bis nach Berlin.
1. Oktober 2015 | Nachrichten > Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Sachsen-Anhalt
Radwegebau in den Bundesländern
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen-Anhalt
30. September 2015 | Nachrichten > Baden-Württemberg, Berlin, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Sachsen
Radwegebau in den Bundesländern
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, SchleswigHolstein
31. August 2015 | Nachrichten > Baden-Württemberg, Berlin, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Sachsen
RadNETZ Baden-Württemberg
Baden-Württemberg forciert den Ausbau des RadNETZ. Damit es noch zügiger umgesetzt werden kann, unterstützt das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur die Kommunen mit einem Sonderförderprogramm "Querungen im RadNETZ Baden-Württemberg". Ziel des Sonderprogramms: Möglichst große RadNETZ-...
30. August 2015 | Nachrichten > Baden-Württemberg
Qualitätsradrouten
Das Land Baden-Württemberg ist mit vier Routen, darunter drei Landesradfernwegen, sehr gut vertreten. Aber auch grenzüberschreitende Routen bis in die Niederlande und nach Österreich sind unter den Ausgezeichneten.
27. August 2015 | Nachrichten > Deutschland, Oesterreich, Niederlande
Radwegebau in den Bundesländern
Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Thüringen
31. Mai 2015 | Nachrichten > Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Thüringen, Sachsen, Tschechische Republik
Radwegebau in den Bundesländern
Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
30. April 2015 | Nachrichten > Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
Seiten
