Sie sind hier
Touristisches Radwegekonzept
Die Studie liefert eine systematische Aufarbeitung bereits bestehender sowie digitaler Lösungen und bietet eine Übersicht verfügbarer und potenziell nutzbarer Dienste für den Einsatz im Fahrradtourismus.
Die Römer-Lippe-Route, zwischen Detmold und Xanten, soll der erste touristische Radfernweg werden, der eine Vor-Ort-Digitalisierung umsetzt, um so die Nutzerfreundlichkeit des Radwegs zu steigern und den Radfahrern diverse Services im Rahmen einer Informations- und Kommunikationskampagne...
Neue Rad- und Fußwegverbindung zwischen Rheinau-Freistett (Ortenaukreis) und dem französischen Gambsheim: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit schafft Vorteile – natürlich auch im Verkehr. Ein neuer, sicherer Radweg zwischen Deutschland und Frankreich zeigt, wie gemeinsame Mobilitätslösungen...
"Stromtreter" ist ein Servicenetz, das unabhäng von der Marke des Rades von allen E-Bike-Fahrern genutzt werden kann. Für die Bereitstellung eines optimalen Servicenetzwerkes wurden die unterschiedlichsten Partner aus verschiedenen Branchen in das Projekt integriert.
Per Smartphone können die Nutzer zweier touristischer Radwege an insgesamt 20 Stationen mehr über die Orte und Geschichten entlang der Strecke im Taubertal erfahren.
Seiten
