Die 17. Ausgabe der "nahmobil" der AGFS NRW lehnt sich thematisch an die gerade erschienene Neuauflage des Leitfadens "Querungsstellen für die Nahmobilität" an. Die Mitgliedskommunen und Partner der AGFS berichten außerdem aus den Bereichen Fußverkehr, Infrastruktur, Kommunikation und Service.
Sie sind hier
Mobilitätsmanagement
342 Ergebnisse
Schwerpunkt - "Kreuzen und Queren leicht gemacht"
17. Juni 2021 | Nachrichten > Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme
Die Maßnahme in der Wilsdruffer Straße im Stadtzentrum Dresdens ist Teil des von der Landeshauptstadt initiierten Verkehrsmanagement-Projektes "VAMOS 3.1.". Die Hälfte der Kosten für die Planung und Umsetzung steuerte das BMVI im Rahmen des Förderprogrammes "Digitalisierung kommunaler...
28. Mai 2021 | Nachrichten > Sachsen
Radarsensor mit Näherungserkennung
Befindet sich eine Person in einem definierten Bereich vor der Ampel, wird dies von dem Sensor "erkannt". Der Anforderungsbereich kann in vier Stufen von 10 bis 70 Zentimetern Abstand variabel eingestellt werden. Mit der innovativen Technik soll unter anderem Radfahrenden die Teilnahme am...
17. Mai 2021 | Nachrichten > Nordrhein-Westfalen
Mit dem Rad zum Flughafen
Die Fraport AG erhält eine BMVI/BAG-Zuwendung in Höhe von rund 2,9 Mio. Euro, um mittels einer modernen Rad- und Fußverkehrsbrücke attraktive Rahmenbedingungen für den Freizeit- und Pendelverkehr zu schaffen. Das Vorhaben baut auf den Erkenntnissen des NRVP-Projekts "Fahrradfreundliche...
15. Mai 2021 | Nachrichten > Deutschland, Hessen
FHH-Bike – Mit dem Dienstfahrrad unterwegs
Ab dem 17. Mai 2021 ermöglicht "FHH-Bike" den Hamburger Bediensteten die Teilnahme am Dienstfahrradleasing. Zunächst können Beamt*innen und Richter*innen, die in einem aktiven Dienstverhältnis stehen, profitieren. Für Tarifbeschäftigte hängt die Teilnahme vom Ausgang der anstehenden Verhandlungen...
21. April 2021 | Nachrichten > Hamburg
AKTIONfahrRAD
Nachdem die Jury von AKTIONfahrRAD sämtliche Bewerbungen gesichtet hatte, standen die Gewinner fest: Die "fahrradfreundlichste Schule Deutschlands 2021" ist die staatliche Realschule Hilpoltstein. Verdient hat sich die Schule die Auszeichnung durch seinen vielfältigen Ansatz, Schülerinnen und...
16. April 2021 | Nachrichten > Deutschland
Radfahrende sammeln Kilometer und tauschen sie gegen Prämien ein
In den Aktionsgebieten Hamburg-Harburg und Hamburg-Bergedorf können Radfahrende von jedem gefahrenen Kilometer profitieren. Die App DB Rad+ rechnet die geradelte Strecke in Guthaben um, das bei Partnern an den Bahnhöfen und in den Aktionsgebieten gegen Rabatte und Prämien eingelöst werden kann.
8. April 2021 | Nachrichten > Hamburg
Bis zum 29. März mitmachen und gewinnen
Der Deutsche Mobilitätspreis 2021 will unter dem Motto "intelligent unterwegs: Daten machen mobil." zeigen, wie durch das Teilen, Tauschen und Veredeln von Daten aus unterschiedlichsten Quellen innovative Mobilitätsangebote im Güter- und Personenverkehr entstehen.
9. März 2021 | Nachrichten > Deutschland
Bund und Länder kooperieren
Rheinland-Pfalz hat mit einer Bund-Länder-Vereinbarung die Grundlage für ein bundesweites digitales Radnetz Deutschland auf den Weg gebracht. Dabei werden digitale Radwegedaten der Länder vernetzt, vereinheitlicht und auf einer nationalen Plattform gebündelt zur Verfügung gestellt.
7. März 2021 | Nachrichten > Deutschland
So teuer ist ein eigenes Auto wirklich
Ein Auto zu besitzen ist deutlich teurer als viele Menschen denken. Der Kostenrechner des ökologischen Verkehrsclub VCD macht deutlich: Der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen zum Pkw lohnt sich auch finanziell. Lohnt es sich für mich, ein Lastenrad anzuschaffen? Kaufe ich mir ein E-Rad oder...
22. Januar 2021 | Nachrichten > Deutschland
Seiten
